Kategorie » Grenzenlos

Soundlab

Talks, Listening Sessions & Live-Performance
Ein Sonntag, an dem das Hören im Mittelpunkt steht – moderiert von Astrid Drechsler (Dozentin für Sound Design) & Wolfgang Kühnelt (Dozent Journalismus & PR, Podcaster)
Programm

10:00 Uhr Eröffnung Astrid Drechsler & Wolfgang Kühnelt
10:10 Uhr Kurzhörspiele Ö1
Gast: Orhan Kipcak

Kurz-Hörstücke von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, produziert gemeinsam mit Sounddesign-Studierenden der Fachhochschule JOANNEUM Graz.
Stimmen: Bettina Gjecaj und Paul Kraker. Aufnahmen: Anna Kuncio und Manuel Radinger.

11:00 PAUSE
11:15 Uhr Podcast „Pflegende Eltern – Lebensgeschichten“

Sounddesign und Journalismus und Public Relations Studierende der FH JOANNEUM gestalteten Podcast „Pflegende Eltern – Lebensgeschichten“ für LebensGroß GmbH.

11:30 Uhr Caritas Audioguide
Gast: Bernhard Sundl
Sounddesign Studierende gestalteten den Caritas Steiermark Audioguide „Klangspuren der Nächstenliebe“

12:00 – 13:00 PAUSE
13:00 Uhr ACB Stories – Podcast Insights
Gast: Denis Hürter

ACB Stories ist ein Podcast Studio aus Berlin. Hürter ist dort verantwortlich für Produktion & Sound – er bringt Hör-Ausschnitte aus den unterschiedlichen Podcasts und viele spannende Einblicke und hilfreiche Tipps aus seiner täglichen Arbeit als Sound Designer mit.

14:30 PAUSE
14:45 Uhr Ö1 Hörspiel - „Demeter und das Licht“
Gast: Peter Kaizar, Magda Woitzuck & Elisabeth Zimmermann

Peter Kaizar und Magda Woitzuck sprechen über die Hörspielproduktion und das Sound Design von „Demeter und das Licht“.

Aufruhr auf dem Olymp. Die Tochter der Wettergöttin Demeter, Persephone, wird von Hades in die Unterwelt entführt. Keiner ahnt, was das für eine Klimakatastrophe auslösen wird. Das hebt den antiken Mythos aus der Zeit. Doch dass die "Götterinnen" Handys haben und auf den Dächern Photovoltaikanlagen montiert sind, hilft niemandem, als Demeters Zorn apokalyptische Ausmaße annimmt. Alles Leben auf der Erde beginnt zu vergehen. Die Erkenntnis, dass Zeus die längste Zeit Gott gewesen ist, wenn es keine Menschen mehr gibt, lässt ihn endlich handeln: Eine Lösung muss her. Bloß wie soll die aussehen?

Produktion: SWR / ORF 2024

16:15 PAUSE
16:30 Uhr Radio Helsinki – Sound als Widerstand – Akustische Aufstände und stille Revolte
Gast: Lilly Jagl

Klang kann aufrütteln, verbinden und verändern. Lilly Jagl von Radio Helsinki lädt ein zum Hinhören und Nachdenken über eine Welt, die wir nicht nur sehen, sondern hören müssen.

17:30 PAUSE
Alois Sontacchi & Daniel Fabry

17:45 Uhr LIVE Hörspiel Difference:ism
Von und mit Hannah Albrecht, Anna Semmelrath, Mahtab Jafarzadeh-Miandehi und Francisco Sylla

Das szenische Konzert »Difference:ism« untersucht den Einfluss von Geschlecht und Kultur auf Entscheidungen und persönliche Erfahrung. Die Performance vereint vier Klangkünstler:innen und Musiker:innen aus unterschiedlichen Städten und Kontinenten auf der Bühne. In ihrer autobiografischen Recherche befragen sie Geschlechterunterschiede und soziale Prägungen mit Blick auf ihre kulturellen Hintergründe. Elektronische Beats, Geige, Geräusche und Stimmen verbinden sich mit Ton- und Bildaufnahmen aus den jeweiligen Herkunftsstädten zu einem akustisch-visuellen Dialog.

Ca. 18:30 Uhr Ende
Termine
Hinweis 18. Mai 2025, 10:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: LENDHAFEN, Lendkai 17, 8020 Graz

Eintritt frei! Offener Einlass. Kommen und gehen nach Belieben.

Eine Veranstaltung der FH JOANNEUM (Institut für Design & Kommunikation) & der Kunstuniversität Graz & dem Designmonat Graz
(c) Foto: FH | JOANNEUM Gesellschaft mbH, Institut Design & Kommunikation
Veranstaltungsort/Treffpunkt